Olympiade der Geowissenschaften

25.02.   Olympiade der Geowissenschaften LogoErstmals hat das Antonianum an der Deutschen Olympiade der Geowissenschaften teilgenommen – und das mit großartigem Erfolg! 

Luca Kemper und Jan Ligges (Jahrgangsstufe 9) sowie Hannah Morawitz, Bradley Schnieders und Sophie Seidel (Jahrgangsstufe EF) stellten sich im November 2024 der Herausforderung dieses bundesweiten Wettbewerbs. Die Olympiade baut auf Schulwissen aus der Geografie, Chemie, Physik und Biologie auf und vermittelt tiefere und spannende Einblicke in die Geowissenschaften. 

Deutschlandweit meldeten sich über 3.000 Schülerinnen und Schüler für den Wettbewerb an und beantworteten in der ersten Auswahlrunde am 7. November 45 Minuten lang Fragen zu Geologie, Mineralogie, Geographie, Paläontologie und Hydrogeologie. 

Besonders erfreulich: Bradley Schnieders qualifizierte sich für die Finalrunde, zu der nur 50 Schülerinnen und Schüler zugelassen wurden. Dafür reiste er am 21. Januar 2025 zur Universität zu Köln, wo er sein Wissen in Geologie, Mineralogie, Geophysik und Geochemie unter Beweis stellte. Zudem absolvierte er praktische Aufgaben, darunter Gesteinsansprachen, die sein geowissenschaftliches Können forderten. Bradley hat bundesweit einen Platz unter den besten 30 Schülerinnen und Schülern erzielt. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung! 

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.