• Home
  • Meldungen
  • Gymnasium Geseke gegen Diskriminierung - Antonianum stellt sich auf zum klaren „NO“ 

Gymnasium Geseke gegen Diskriminierung - Antonianum stellt sich auf zum klaren „NO“ 

25.03.   Bild No Aktion KopieGesamte Schulgemeinschaft steht zusammen für Vielfalt und Respekt – „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ – „Steht nicht nur drauf, wir leben es auch!“

Antidemokratische Tendenzen, die in der Gesellschaft zu vernehmen sind, finden am Antonianum keinen Raum. Auf dem Schulhof versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasium Antonianum und setzte ein deutliches Symbol für Toleranz und Akzeptanz. Die SV und der Ausschuss für „Schule ohne Rassismus“ hatte die Buschtaben N und O zur Orientierung auf das Pflaster gezeichnet. Von oben zeigte sich ein geschlossenes, gemeinschaftliches „NO“ zu jeglicher Form der Diskriminierung.

 

Dem Motto der Aktion "Wir gegen Diskriminierung und Extremismus" entsprechend, entstand somit ein beeindruckendes Zeichen der Schulgemeinschaft des Antonianum Geseke, das die Wertevermittlung der langjährigen Arbeit der Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage nachhaltig widerspiegelt! „Unsere Schulgemeinschaft hat einmal mehr gezeigt, dass wir nicht nur unsere Tür mit einem Siegel schmücken, sondern dieses ‚NO’ am Antonianum auch leben“, bekräftigte Schulleiter Ulrich Ledwinka diesen vollen Erfolg der Demokratie. Teil dieser vielfältigen und toleranten Gemeinschaft des Antonianum zu werden, lässt sich zeitnah realisieren. Interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler können seit dem 4.3. im Sekretariat für das kommende Schuljahr anmelden.

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.