Wir sind eure Ansprechpartner zum Thema Sucht und Klassenzusammenhalt und anderen allgemeinen Problemen!
Gesunde Schule
Das Gymnasium Antonianum verfolgt das Ziel, allen Schülerinnen und Schülern eine Lernsituation anzubieten, die auf die grundlegende Idee einer nachhaltigen Gesundheitserziehung zurückgeht. Ein Teilprojekt dieses Ansatzes ist die Gruppe der „Schülermultis“. Ihre Mitglieder sind Oberstufenschüler, die sich als Multiplikatoren verstehen und selbstständig in den Klassen der Sekundarstufe I Aufklärungsarbeit in der Sucht- und Drogenprävention leisten. Hier werden insbesondere die jüngeren Schüler auf spielerische Art und Weise für mögliche Suchtgefahren sensibilisiert, z.B. Konsum von Alkohol und Nikotin, Internetnutzung oder Essverhalten. Dieses Projekt wird begleitet von der Kreispolizei und dem Kreisgesundheitsamt, ein Kontakt zu anderen Gymnasien im Kreis besteht ebenfalls. Im August 2014 wird das nächste Ausbildungsseminar der „Schülermultis“ stattfinden.
Das Projekt „bewegte Pause“ befindet sich in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband im Aufbau.