die zur Anmeldung am Antonianum nötigen Unterlagen finden Sie hier. Neben den ausgefüllten Anmeldeunterlegen benötigen wir eine Kopie der Geburtsurkunde sowie einen Nachweis über den Masernimmunstatus.
Liegt keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung vor, vereinbaren Sie bitte einen Termin zur Schulformberatung unter 02942/9841500.
Bei Vorliegen einer uneingeschränkten Gymnasialempfehlung können Sie die ausgefüllten Anmeldeunterlagen und Dokumente per Mail oder per Post an uns zurücksenden:
Spaß an der Bewegung, Fitness und Ausdauer stehen beim landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb im Vordergrund. Auf Schnelligkeit kommt es hingegen nicht an. Je nach Kondition laufen die Schüler*innen ununterbrochen 15, 30 oder 60 Minuten. „Das ‚Laufwunder‘ bietet den Schülerinnen und Schülern eine gute Gelegenheit, sich gemeinsam zu bewegen und Laufen als Teil sportlicher Vielfalt kennenzulernen. Deshalb zählt bei diesem Wettbewerb das gemeinsam erreichte Ergebnis“, sagte FLVW-Präsident Manfred Schnieders, einer der Laudatoren der Preisverleihung, die im Sportcentrum Kaiseraus stattfand. Gut 18000 Schüler*innen aus 94 Schulen aus ganz NRW haben im letzten Schuljahr die Laufschuhe geschnürt und sich auf die Laufstrecken begeben. Bei der Siegerehrung nahm Sportlehrer David Kruse vom Geseker Gymnasium Antonianum stellvertretend für alle teilnehmenden Schüler*innen seiner Schule den Preis für den ersten Platz entgegen.
Die Zwillingsschwestern Marina und Cristina aus L’Agulia in Italien verbrachten zwei Monate am Antonianum und waren begeistert von ihrem Aufenthalt. „Wir haben sehr viele positive Eindrücke in der Schule gesammelt und zwei supertolle Gastfamilien gehabt, die ganz viel mit uns unternommen haben “, erklärten die 16jährigen nach ihrer Rückkehr. „Mir haben vor allem die kleinen Weihnachtsmärkte gefallen. Wir waren genau zur richtigen Zeit hier“, erzählte Marina mit einem Lachen.
Möglich gemacht wurde der Besuch der beiden italienischen Schülerinnenn durch das EU-Förderprogramm Erasmus Plus. Im Rahmen dieses Programms waren bereits im vergangenen Jahr zwei Lernende des Antonianum in L’Aguila, so dass man von einer Art Gegenbesuch sprechen kann. „Somit waren uns schon mal zwei Gesichter nicht unbekannt“, freute sich Cristina über das Wiedersehen.
Wann? Samstag, 14. Januar, Es werden kontinuierliche Führungen zwischen 9.00 und 11.00 Uhr angeboten, in denen Sie Lehrerinnen und Lehrer durch unsere Schule führen und Ihre Fragen beantworten.
Wo? Die Führungen beginnen am Haupteingang.
Wer? Die Führungen sind besonders für interessierte Viert- und Zehntklässler mit ihren Eltern geeignet.
Das Gymnasium Antonianum öffnet wieder seine Pforten und begrüßt am zweiten Januarsamstag interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür. Am Samstag, den 14.1.23, bieten Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die vielfältige, innovative Schullandschaft des Gymnasiums.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.